Finanzwelt verstehen, Zukunft gestalten

Wir entwickeln praktische Fintech-Lösungen und vermitteln das Wissen, das Sie für die digitale Finanzwelt von morgen brauchen. Keine leeren Versprechen – nur echte Kompetenzen.

Lernpfad entdecken
Moderne Fintech-Arbeitsplätze mit digitalen Analysewerkzeugen

Werkzeuge, die wirklich funktionieren

Nach Jahren in der Fintech-Branche wissen wir: Die besten Tools sind die, die man täglich nutzt. Deshalb konzentrieren wir uns auf praktische Lösungen, die echten Mehrwert schaffen.

  • APIs für Zahlungssysteme verstehen und integrieren
  • Blockchain-Grundlagen ohne technischen Ballast
  • Datenanalyse für Finanzentscheidungen
  • Regulatorische Anforderungen im Blick behalten
  • Mobile Banking Interfaces entwickeln
Fintech-Dashboard mit Echtzeitdaten und Analysen

Echtzeitanalysen

Lernen Sie, wie moderne Dashboards Finanzdaten verständlich visualisieren und welche Metriken wirklich zählen.

Sichere Zahlungsverarbeitung und Transaktionsmanagement

Sichere Transaktionen

Von der PSD2-Richtlinie bis zur praktischen Umsetzung – verstehen Sie, wie sichere Zahlungssysteme funktionieren.

Ihr Weg zum Fintech-Experten

Keine unrealistischen Zeitpläne oder leeren Versprechen. Unser Programm startet im Herbst 2025 und baut systematisch Kompetenzen auf.

1

Grundlagen verstehen

Digitale Zahlungssysteme, API-Basics und regulatorische Rahmen. Hier fangen alle an – egal ob IT-Hintergrund oder Quereinsteiger.

2

Praktisch anwenden

Echte Projekte mit Partnerfirmen. Sie arbeiten an realen Problemen und sammeln wertvolle Erfahrungen.

3

Spezialisierung wählen

Backend-Entwicklung, UX für Fintech oder Compliance – vertiefen Sie sich in dem Bereich, der Sie interessiert.

Fragen? Wir helfen bei der Orientierung

Jeder startet mit anderen Voraussetzungen. Lesen Sie, wie andere vor ähnlichen Entscheidungen standen und welche Wege für sie funktioniert haben.

Persönlich beraten lassen
Beraterin erklärt Fintech-Karrierewege und Spezialisierungsmöglichkeiten

„Bin ich zu alt für einen Wechsel ins Fintech?"

Marion, 42, arbeitet seit Jahren im klassischen Banking und fragt sich, ob der Sprung in die digitale Welt noch Sinn macht.

Erfahrung im traditionellen Finanzwesen ist ein großer Vorteil. Sie verstehen die Probleme, die Fintech lösen will. Viele unserer erfolgreichsten Teilnehmer kommen aus etablierten Banken.

„Brauche ich Programmiererfahrung?"

Tobias überlegt, ob seine BWL-Ausbildung ausreicht oder ob er erst noch Programmieren lernen sollte.

Nicht alle Fintech-Rollen brauchen Code. Product Management, Compliance und Business Development sind genauso wichtig. Wir zeigen Ihnen verschiedene Einstiegswege.

„Wie realistisch sind die Jobchancen?"

Lisa möchte ehrlich wissen, wie der Fintech-Markt in Deutschland aussieht und ob sich die Weiterbildung lohnt.

Der deutsche Fintech-Markt wächst stetig, aber nicht explosionsartig. Realistische Chancen bestehen vor allem in etablierten Unternehmen, die digitaler werden wollen.

„Was unterscheidet Sie von anderen?"

David vergleicht verschiedene Anbieter und will wissen, warum er sich für ivoeoscineyri entscheiden sollte.

Wir versprechen keine Traumjobs in drei Monaten. Stattdessen arbeiten wir langfristig mit Ihnen zusammen und helfen beim Aufbau nachhaltiger Kompetenzen.